Denn es geht weiter beim Taschenspieler 4 Sew Along von Frühstück bei Emma, und heute kann ich euch bereits mein zweites mitgenähtes Werk zeigen: Die RuckZuck-Tasche... in gewohnter Farbenmix-Qualität.
Eigentlich wollte ich diese Tasche gar nicht nähen, als ich die Schnitte genauer durchschaute. Aber mit dem Versprechen, dass sie schnell genäht ist, und dem Ehrgeiz alle Taschen nähen zu wollen, hab ich mich doch dazu durchgerungen... ich kann ja nicht schon bei der zweiten Tasche auslassen!
Und ich bin sehr froh darüber!!! Die Tasche hat sich als heimlicher Liebling entpuppt. Wirklich schnell fertig, in der genähten Version M kleiner als befürchtet (ich mag keine Riesentaschen), und vom Schnitt her überraschend ansprechend!
Details meiner genähten RuckZuck-Tasche
Schnitt und Material
Die Tasche besteht aus sehr wenigen Zuschnitt-Teilen, ich habe mich für ein Aufsatztäschchen mit Druckknopf außen und ein schlichtes, aufgesetztes Fach mit Abnäher innen entschieden: Zügig genäht, trotzdem Platz für Kleinzeug und außen ein kleiner Hingucker. Die Träger habe ich umlaufend genäht, da sie ein farblicher Kontrast sein sollen.
Als Außenstoff habe ich Outdoorstoffe hergenommen, die etwas mehr Stand haben als normale Baumwolle. In einem unifarbenem Naturton mit peppigen Akzenten in Grün und Grau.
Innen habe ich denselben grün gemusterten Stoff verwendet wie damals bei meiner Alleskönner-Wickeltasche. Ich habe ihn inzwischen sehr lieb gewonnen und hatte noch Reste davon übrig... eine schöne Erinnerung an die Babyzeit.
Der Boden entsteht durch abgenähte Ecken und gibt der Tasche trotz schlichtem Schnitt eine interessante Form wie ich finde. Was auf den ersten Blick eher langweilig auf mich gewirkt hat, hat mich jetzt beim wirklichen Nähen der Tasche überzeugt.
Leider habe ich die Stoffe gar nicht verstärkt. Was im Nachhinein ein großer Fehler war. Die Tasche hat nun zu wenig Stand. Der einzige Vorteil ist, dass sie so sehr platzsparend verstaut werden kann. Aber wenn ich den Schnitt nochmal nähe (was ich früher oder später bestimmt amchen werde) wird auf jeden Fall besser verstärkt! Für die Fotos oben habe ich die Tasche mit einer Fleecedecke "ausgestopft", hier noch ein Bild ohne Füllung:
Verwendung
Ich habe die Stoffe bewusst sommerlich frisch gewählt. Die Leinen-Optik des beigen Stoffs verstärkt den frischen Touch zusätzlich. Im Frühjahr/Sommer wird die Tasche sicher oft hergenommen, wofür weiß ich noch nicht so genau 😉 aber: kommt Zeit kommt Rat. Vielleicht für Badesachen, oder für Wechselsachen der kleinen Maus unterwegs im Park. Und notfalls ist sie sicherlich ein schönes Geschenk für irgendjemanden!
Näh-Zutaten
Schnitt: Ruckzuck-Tasche der Taschenspieler 4 CD/Ebook von FarbenmixStoffe: innen Baumwolle 'Cotton Puzzled Milly' in Grün (Stoffe.de), außen Outdoorstoff in Natur und mit grünen Punkten
Zubehör: Reißverschluss und KamSnap von Snaply, 2,5cm Gurtband vom örtlichen Stoffgeschäft
Alle meine Taschenspieler 4 Taschen für den Sew Along
#2 RuckzuckTasche
#3 RollUp
#4 CarryBag
#5 HerzMuschel
#6 MännerSache
#7 HüftTasche
#8 AlltagsHeldin
eure Frau Buntwolf!
Tolle Stoffwahl, tolle Tasche
AntwortenLöschenLG
Sylvia
Danke :)
LöschenDas Mitnähen hat sich gelohnt! Deine Tasche ist ein Hingucker und lockt hoffentlich den Frühling hervor :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jaylyn
Jaa, hoffentlich. Ich bin auch froh, dass ich mitgenäht hab.
Löschen