Da bin ich wieder, pünktlich zur nächsten Runde des Taschenspieler 4 Sew Alongs bei Emma: Hier kommt meine CarryBag.
Konzipiert als größere Einkaufstasche. Ich habe lange überlegt, ob ich so eine große Tasche brauche. Der Schnitt hat mir aber auf Anhieb gefallen, deshalb habe ich beschlossen, eine Tasche für den Markt oder den Einkauf im Supermarkt zu nähen, quasi zum stilvollen Transport der Sachen vom Wagerl ins Auto und vom Auto in die Wohnung.
Genäht aus buntem, gestreiftem Universalgewebe, ausgepolstert mit Vlieseline H640 und als extra Hingucker mit Trägern aus Korkstoff, Magnetverschluss und Fixiuerungen mit edlen Buchschrauben.
Genäht aus buntem, gestreiftem Universalgewebe, ausgepolstert mit Vlieseline H640 und als extra Hingucker mit Trägern aus Korkstoff, Magnetverschluss und Fixiuerungen mit edlen Buchschrauben.
Ich kann den nächsten (Lebensmittel-)Einkauf gar nicht erwarten... Meine neue Tasche hängt jedenfalls schon an der Türe und wartet auf mich!
Details meiner genähten CarryBag
Träger
Besonders gut gefällt mir an diesem Schnitt die obere Raffung der Tasche durch die geschlungenen Träger, die durch Auslässe im Taschenkörper gefädelt und mit Buchschrauben fixiert werden. So sieht die relativ große Tasche trotzdem zierlicher und eleganter aus als ein einfacher Shopper.
Ich habe als besonderen Hingucker für die Träger Korkstoff verwendet, was das Ganze noch aufpeppt. Beim nächsten Mal werde ich allerdings noch verstärken, der Korkstoff ist relativ dünn, und die Träger so sehr labbrig.
Buchschrauben habe ich hier zum ersten Mal verwendet... ich hatte schon etwas Respekt, meine fertig genähte Tasche einfach zu durchlöchern. Ich hoffe der Stoff hält auch an diesen Stellen gut, und beginnt nicht sich aufzulösen!
Ausführung und Material
Ich habe auf jegliche Innen- und Außentaschen verzichtet. Stattdessen habe ich vor, irgendwann ein Zusatz-Täschchen Für Geld und Kleinzeug zu erstellen. Dieses kann man dann - um einen Träger gewickelt - an der Tasche fixieren, oder aber schnell abnehmen und bei sich behalten, wenn die schwer beladene Tasche irgendwo abgestellt wird.
Verschlossen wird die Tasche oben durch einen edlen Magnetverschluss, der von außen gar nicht sichtbar ist.
Verwendet habe ich robustes Allround-Gewebe im Streifen-Look. Innen ist die Tasche in schlichtem, einfarbigen Baumwollstoff in sandfarbenem Uni gehalten. Die Träger sind, wie oben schon erwähnt, aus dünnem Korkstoff gearbeitet.
Der Boden wurde laut Anleitung extra verstärkt, mit Soft and Stable, und aufgesetzt aufgenäht. Dadurch hat die Tasche einen sehr guten Stand. Zusätzlich ist der Taschenkörper mit Volumenvlies der Stärke H640 verstärkt. In Kombination mit dem etwas festeren Außenstoff gibt ihr das einen sehr guten Griff und genug Stehvermögen, um die Tasche auch leicht beladen zu können.
Näh-Zutaten
Schnitt: CarryBag der Taschenspieler 4 CD/Ebook (Farbenmix)
Stoffe: Allround-Gewebe 'Madrid gestreift' Multicolor (Buttinette), Baumwolle Sandfarben, Korkstoff
Zubehör: Buchschrauben, Vlieseliene H640 (Taschenkörper), Soft and Stable (Boden)
Jetzt noch ab zu #ts4sa #4, CiA, TT, HoT und DienstagsDinge
Alles Liebe,
eure Frau Buntwolf!
Alle meine Taschenspieler 4 Taschen für den Sew Along
eure Frau Buntwolf!
Oh diese geräumige Tasche schaut gut aus. Der Magnetverschluss gute Idee. Muss ich bei meiner nächsten Tasche auch machen.
AntwortenLöschenLg aus Wien
Ja, eine sehr praktische Tasche für den Einkauf! Da geht jede Menge Zeug und Gemüse hinein :)
LöschenEin bestimmt alltagstaugliches Modell! Das gefällt mir gut und sieht mit den bunten Streifen recht nach Frühling aus.
AntwortenLöschenLG
Valomea
Jaaa, Frühling. Der lässt bei uns bisweilen leider auf sich warten. Aber die Tasche dafür hab ich schon mal ;)
Löschen