Nächste Runde im Taschen Sew Along bei Emma: Die MännerSache. Für mich die Tasche, die ich erst gar nicht nähen wollte... alle Männer in meiner Umgebung weigern sich, "Handtaschen" zu trage. Bei meinem Schatz hätte ich es schon mal mit der mini Herrentasche (auch von Farbenmix) versucht, leider mit mäßigem Erfolg!
Deshalb habe ich das Thema etwas abgewandelt, und eine lässige Fantasche für meine liebe Nachbarin genäht.
Verwendet habe ich Kunstleder, kombiniert mit Baumwolle innen und Allroundgewebe in Natur außen... in erster Linie, damit der Plot gut hält. Aber bei der fertigen Tasche gefällt mir der Mix aus glattem Kunstleder und dem strukturierten, Leinen-ähnlichen Material sehr gut!
Ich habe meine Nachbarin zum Geburtstag damit überrascht, und sie war begeistert... mich hat's gefreut 😊
Details zu meiner genähten MännerSache
Der Plot
Mit Photoshop habe ich mir zuerst ein Schwellwert-Bild aus einem Konzert-Foto und dem echten Schriftzug der Sängerin erstellt. Dieses habe ich dann in eine Vektorgrafik umgewandelt und mit meinem Silhouette Plotter und zugehöriger Software aus Bügelfolie ausgeschnitten. Als die bestellte Flexfolie in Olivegrün haargenau zum gekauften Kunstleder passte, war die Freude riesig! Mittels Transferpresse habe ich noch vor dem Nähen den Plot auf das zugeschnittene Stoffteil gebügelt.
Material und Ausführung
Auf der Vorderseite habe ich auf ein Fach oder sonstiges Getüdel verzichtet, hier soll der Plot alleine wirken. Ich habe den Stoff lediglich mit einem gepatchten Rahmen aus Kunstleder eingefasst.
Die andere Seite soll als zweite Vorderseite fungieren - als Abwechslung,oder wenn die Trägerin mal 'inkognito' unterwegs ist.
Vernäht habe ich das wunderschöne Kunstleder 'Lederlook'. Der Griff und der olivgrüne Farbton haben mich gleich überzeugt. Dank dem Teflon-Füßchen, das ich mir unlängst für meine Bernina gegönnt habe, war auch die Verarbeitung supereinfach! Mit den entstandenen Nähten bin ich recht zufrieden.
Als Futterstoff für die Innentasche und das aufgesetzte Reißverschlussfach außen habe ich unifarbene Baumwolle in Pastellgrün verwendet. Es gibt ein geteiltes, aufgesetztes Einschubfach für Kleinzeug. Hier habe ich aber auf einen Verschluss verzichtet, da die Tasche sowieso oben komplett geschlossen ist.
Als Untergrund für den Plot habe ich grob strukturiertes Baumwollgewebe gewählt, damit er sicher gut hält. Den Stoff habe ich auch auf der zweiten Seite und beim Reißverschluss wieder für Details verwendet: ein applizierter Stern mit fransigem Rand, der Streifen der die Gurtbänder hält und den mein Logo ziert, und als Endstück am oberen Reißverschluss.
Die Tasche hat einen innenliegenden Reißverschluss am oberen Taschenrand. Diesen finde ich sehr schick. Es ist mal etwas anderes und unterstreicht das schlichte Design des Schnittmusters. Allerdings war mein Reststück des olivfarbenen Reißverschlusses etwas zu kurz. Deshalb musste ich beim Endstück etwas tricksen. Es verläuft nicht so lange wie es sein sollte und die Tasche ist dadurch leider nicht ganz zu öffnen, was das Hineingreifen etwas fummelig macht.
Der Schnitt ist sehr flach gestaltet. So ist die Tasche sehr kompakt, und liegt beim Tragen schön am Körper an. Platz für das Nötigste bietet sie aber allemal.
Die Trägerlösung finde ich ausgefallen, gefällt mir aber sehr gut. Auf jeden Fall ein Hingucker! Es sind beide Trägerenden auf einer Taschenseite aufgesetzt, und zwar etwas unterhalb des Randes. So schmiegt sich die Tasche beim Tragen - vor allem quer über die Brust - noch besser an. Auf einem Ende ist er direkt unter der aufgesetzten Blende befestigt, auf der anderen Seite ermöglicht ein Doppelstegschieber das Anpassen des Trägers mittels Gurtversteller.
Lediglich bei Verwendung der eigentlichen Rückseite als Vorderseite ist die Trägervariante etwas gewöhnungsbedürftig.
Näh-Zutaten
Schnitt: MännerSache der Taschenspieler 4 CD/Ebook (Farbenmix)Stoffe: Kunstleder 'Lederlook' in Olivegrün, Allround-Gewebe in Natur (Buttinette), Baumwolle in GrünZubehör: Reißverschlüsse in olivgrün, passendes Gurtband von Snaply, Flexfolie in Olive (Snaply)Werkzeug: Cameo Schneideplotter, Transferpresse, teflonbeschichtetes Nähfüßchen von Bernina
Alle meine Taschenspieler 4 Taschen für den Sew Along
eure Frau Buntwolf!
Keine Kommentare:
Kommentar posten