Wieder hallo - auf geht's in die nächste Runde beim Sew Along von Emma...
Diesmal mit einer Tasche, die ich auch von Anfang an unbedingt nähen wollte, und zwar für mich: Die AlltagsHeldin!
Dass ich sie unbedingt aus Kunstleder und halbweg neutral und schlicht nähen wollte, stand fest. Bis das genaue Design gestanden ist, hat es aber ewig gedauert. Herausgekommen ist dann, ganz unabsichtlich, ein ziemlicher Retro-Look.
Gleich nach der Fertigstellung war ich so gar nicht überzeugt von meiner neuen Tasche... alles hat so eckig und schief gewirkt, und die Farben haben mir auf einmal gar nicht mehr gefallen. Nach gut einer Woche in Verwendung liebe ich die Tasche aber heiß... eine richtige Alltags-Heldin 😊
Details meiner genähten AlltagsHeldin
Ausführung
Auf der Vorderseite habe ich die komplette Plustertasche umgesetzt. Auf der Rückseite gibt es ein Einschubfach mit untergelegtem Reißverschluss. Das mag ich sehr gerne, um mein Handy schnell einzustecken und vor flinken Fingern zu schützen.
Ich habe lange überlegt, ob mir die Tasche mit zusätzlicher Plustertasche außen zu breit und wuchtig wird (ich bin eher ein Minimalist, was Taschengrößen angeht!). Da es aber meiner Meinung nach das Charakteristische des Schnittes ist, habe ich mich dann doch dafür entschieden. Allerdings ohne Verstärkung und zusätzliches Abnähen der Außenkante, so kann man das ungefüllte/wenig gefüllte Fach schön flach zusammenknautschen. Verschlossen wird die Klappe mit einem Magnetverschluss, der von Außen nicht sichtbar ist.
Das Innenleben der Tasche ist mit einem Reißverschluss vor Eingriffen geschützt. Es gibt im Inneren ein zusätzliches, unterteiltes Einschubfach ohne Verschluss... um Kleinzeugs besser zu organisieren.
Die Tasche wird nach unten hin breiter, dadurch entsteht viel Volumen, die Tasche wirkt aber dennoch nicht zu wuchtig. Der Boden ist mit dem Seitenstreifen verbunden und wird relativ breit. Wird die Plustertasche zu voll beladen, steht mir die gesamte Tasche zu weit ab. Da ich aber derzeit sowieso nur Geldtasche und Schlüssel dort aufbewahre, lässt sie sich schön flach anliegend zusammenfalten.
Material
Dass die Tasche aus Kunstleder entstehen soll, war sofort klar: wasserabweisend, robust, sieht edel aus. Nur die genaue Farbzusammenstellung hat diesmal ewig gedauert. Inspiriert hat mich die Version von Stitchydoo. Ganz schlicht in einer Farbe und aus Kunstleder, das hat mich sofort angesprochen. Die gepatchten und abgenähten Details haben mich begeistert, sowas wollte ich auch.
Da ich mich schon beim Stoffkauf nicht für die Farbe entscheiden konnte, habe ich das Kunstleder in 3 Farben bestellt. Und dann bin ich zuhause gesessen und habe herumprobiert. Ganz in Blau war mir für den Sommer zu dunkel, ganz in Natur war zu weiß! Den Olivton fand ich dann nicht passend, der wurde anderwertig verwendet. Entschieden habe ich mich dann für Blau mit Details in Natur!
Verstärkt habe ich das Kunstleder am Taschenkörper zusätzlich mit Vlieselin H640. Ich habe lange überlegt ob das bei Kunstleder überhaupt notwendig ist, aber da es sehr weich im Griff ist, habe ich mich dafür entschieden. Die Tasche hat jetzt jedenfalls einen sehr guten Stand und ist dennoch nicht steif.
Träger
Ich wollte den Tragriemen unbedingt einmal selbst aus Kunstleder nähen. Ich finde das sieht mega edel aus, Gurtband wirkt dagegen immer billig oder zumindest zu sportlich. Gefertigt habe ich ihn dann nach der Anleitung von Crearesa, allerdings ohne Buchschrauben, einfach zusammengenäht... Meine Nähmaschine hat es letztendlich auch geschafft... lediglich 2 Nadeln mussten ihr Leben lassen.
Das gekaufte Kunstleder war allerdings zu kurz für einen kompletten Träger, deshalb habe ich mich auch hier für Patchen und Abnähen entschieden... und den Blau/Natur-Kontrast wieder aufgenommen.
Als Futterstoff habe ich Innen und in der Plustertasche denselben gemusterten Baumwollstoff in Grün und Blau verwendet. Auch diese Stoffwahl wirkt im Nachhinein sehr retro und passt damit stimmig - obwohl ganz unbeabsichtigt - zum restlichen Konzept.
Verwendung
Ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen Tasche und werde sie definitiv behalten! Nach kurzem Testlauf hat sie eindeutig Potenzial, meine neue Überall-hin-mit-Tasche zu werden. Sie hat eine gute Größe, angenehmen Griff, fällt beim Tragen optimal (ich mag keine zu steifen, sperrigen Handtaschen), bietet viel Stauraum und ist in der Farbwahl sehr alltagstauglich.
Näh-Zutaten
Schnitt: AlltagsHeldin der Taschenspieler 4 CD/Ebook (Farbenmix)
Stoffe: Kunstleder 'Lederlook' in Marine und Natur (Stoff und Stil), Baumwolle 'Puzzled Milly' in Grün/Blau
Zubehör: Endlosreißverschluss in Natur (Snaply), Gurtversteller in Silber 2,5cm (Snaply), silberner Magnetverschluss, Vlieseline H640 (Taschenkörper)
Zubehör: Endlosreißverschluss in Natur (Snaply), Gurtversteller in Silber 2,5cm (Snaply), silberner Magnetverschluss, Vlieseline H640 (Taschenkörper)
Alle meine Taschenspieler 4 Taschen für den Sew Along
#2 RuckzuckTasche
#3 RollUp
#4 CarryBag
#5 HerzMuschel
#6 MännerSache
#7 HüftTasche
#8 AlltagsHeldin
Jetzt noch ab zu #ts4sa #8, CiA, TT, RUMS, Lederliebe
eure Frau Buntwolf!
Keine Kommentare:
Kommentar posten