auch bei Runde 9 beim Taschenspieler 4 Sew Along bin ich mit dabei, auch wenn die Frist schon fast abgelaufen ist... hier mein EdelShopper aus naturfarbenem Kunstleder!
Der Schnitt hat mich von Anfang an angesprochen und ich wollte ihn unbedingt nähen. Ich habe auch schon jemanden gefunden, der bald damit beschenkt wird und sich hoffentlich sehr darüber freut, denn ich bin selbst etwas verliebt in meine entstandene Tasche!
Das besondere an dem Schnitt ist die Wandelbarkeit von halbwegs kompakt auf riesig. Mir gefällt die Tasche zugeknöpft besser...
aber auch in voller Größe kann sie sich sehen lassen!
Details zu meinem genähten EdelShopper
Ausführung und Material
Außen ist die Tasche, wie schon erwähnt, komplett aus naturfarbenem Kunstleder mit sehr angenehmem Griff. Der Stil ist extra schlicht gehalten. Auf der Rückseite gibt es ein untergelegtes Reißverschlussfach für Wertsachen und Kleinkram. Die Vorderseite ziert lediglich mein Label und die kontrastfarbenen Kamsnaps.
Innenleben
Innen habe ich Taslan-Stoff in einem auffallenden Weinrot als Kontrastfarbe verwendet, um die Tasche optisch aufzupeppen. An einer Innenseite gibt es ein Einschubfach über das gesamte Hauptteil, um den Inhalt der Tasche etwas organisieren zu können.
Details
Zusätzlich habe ich diverse Details der Tasche in demselben weinroten Ton gewählt wie den Futterstoff, damit die Tasche von außen auch interessanter wirkt. So sind alle Nähte in dunklem Rot gehalten. Außerdem ist der Ansatz der Träger mit dem Futterstoff verziert. Auch im Reißverschlussfach wurde derselbe Futterstoff verwendet.
Verschluss
Verschlossen wird die Tasche mit einem Magnetverschluss. Dieser macht die Optik noch etwas Edler und verhindert ein zu weites Aufklaffen der Tasche... vor allem im vergrößerten Zustand.
Träger
Die Träger habe ich wieder, wie schon bei meiner Alltagsheldin, selber genäht, aus demselben Kunstleder wie den Taschenkörper (und nach der Anleitung von Crearesa). Die Träger sind wieder mit Gurtverstellern unterteilt, was wie ich finde edler wirkt als direkt angenäht.
Die wirklichen Träger habe ich diesmal auch tatsächlich mit Buchschrauben fixiert. Nochmal edel und sehr einfach! Ich habe die einzelnen Träger-Enden allerdings nicht doppelt umgeschlagen, wie im Tutorial beschrieben, sondern das Kunstleder schon beim Nähen der Riemen am Ende eingeschlagen. So wird das Ganze nicht so dick, hat trotzdem einen schönen Abschluss und hält hoffentlich der Belastung genauso Stand!
Boden und Verstärkung
Der Boden ist gefertigt, wie in der Anleitung als Sandwich-Boden beschrieben. Als Einlage habe ich 'Soft and Stable' verwendet. Es macht den Boden angenehm fest aber nicht so steif, dass er beim Tragen absteht.
Der Taschenkörper selbst ist außen im Hauptteil mit Vlieseline H640 verstärkt. Das gibt der Tasche einen angenehmen Griff und etwas Stand. Allerdings nicht zu fest, ich finde (Kunst-)Ledertaschen sollen noch etwas knautschig bleiben und nicht ganz versteift werden, so kommt das Material am besten zur Geltung. An den Seitenteilen habe ich bewusst auf die Verstärkung verzichtet, damit sie sich gut einfalten lassen. Ich gehe davon aus, dass die Tasche im großen Zustand sowieso gut gefüllt wird.
Näh-Zutaten
Schnitt: EdelShopper der Taschenspieler 4 CD/Ebook (Farbenmix)
Stoffe: Kunstleder 'Lederlook' in Natur (Stoff und Stil), Taslan Jackenstoff in Weinrot
Zubehör: Endlosreißverschluss in Natur (Snaply), Kamsnaps in Weinrot (Snaply), Gurtversteller in Silber 2,5cm (Snaply), silberne Buchschrauben, silberner Magnetverschluss, Vlieseline H640 (Taschenkörper), Soft and Stable (Boden)
Zubehör: Endlosreißverschluss in Natur (Snaply), Kamsnaps in Weinrot (Snaply), Gurtversteller in Silber 2,5cm (Snaply), silberne Buchschrauben, silberner Magnetverschluss, Vlieseline H640 (Taschenkörper), Soft and Stable (Boden)
Alle meine Taschenspieler 4 Taschen für den Sew Along
#2 RuckzuckTasche
#3 RollUp
#4 CarryBag
#5 HerzMuschel
#6 MännerSache
#7 HüftTasche
#8 AlltagsHeldin
eure Frau Buntwolf!
Die Tasche ist einfach genial! Die Farbkombi ist wunderbar sommerlich. Das ist ein perfekter Begleiter.
AntwortenLöschenLG
Sylvia
Vielen Dank! Am liebsten würde ich die Tasche eh behalten, soll aber (leider) verschenkt werden!
Löschendie ist sehr schön geworden :) Schlicht aber toll!
AntwortenLöschenGLG, Geraldine
Dankeschön. So war's gedacht, und die Tasche ist auch ziemlich so geworden, wie ich sie mir ursprünglich ausgemalt hab ;)
LöschenEine sehr edle Tasche, Dein Edelshopper. Macht seinem Namen alle Ehre. Die Kontraste gefallen mir sehr gut.
AntwortenLöschenWas mich echt wundert, ist dass da KamSnaps halten. Bei mir halten die bei dickeren Stoffen/Materialien nie, selbst wenn, zerlegen sie sich spätestens beim ersten Schließen und Öffnen. Ich hoffe, das ist bei Dir anders.
LG Stef
Vielen Dank!
LöschenNa dann hoffe ich mal, dass du in diesem Fall nicht Recht behältst... wäre schade um die viele Arbeit. Ich hab leider nicht so viel Erfahrung mit KamSnaps... aber tendenziell halten sie mir eigentlich zu gut! Oft, bei dünnen Stoffen, hab ich Angst, dass dieser ausreißt, ehe die Snaps aufgehen! Aber einige Test-auf-und-zu haben sie schon mal geschafft!
Wir werden sehen ;)
Macht ihrem Namen alle Ehre!
AntwortenLöschenLG
Valomea
Danke, über Lob freue ich mich immer :)
Löschen