Heute zeige ich euch endlich meine Windeltasche die ich mir vorm Sommer selber geschenkt habe.
Sie bietet Platz für Feuchttücher und Windeln und hat zusätzlich zwei Gummischlaufen für Cremen oder kleine Fläschchen.

Details zu meiner genähten Windeltasche O'Malley
Letztendlich ist es eine Windeltasche nach dem Schnitt O'Malley geworden. Die Stoffe habe ich passend zur damaligen Wickeltasche gewählt. So kann das Täschchen je nach Bedarf zwischen Wickeltasche oder anderen kleinen Taschen hin und her wechseln, und ich habe die Wickelausrüstung immer kompakt beisammen.
Eine der Gummi-Laschen ist bei uns immer für die Notfall-Arnika-Globuli reserviert. Die benötigen wir mit unserem kleinen Klettermaxerl eh relativ oft!
Die Stoffwahl
Außen ist das Täschchen aus wasserabweisendem Outdoorstoff, innen aus Baumwollstoff und wasserabweisendem Outdoorstoff für die Fächer. Wobei hier Wachstuch oder beschichtete Baumwolle eindeutig die bessere Wahl gewesen wären, komplett feuchtigkeitsresistent ist der graue Stoff leider nicht, denn wenn man die Feuchttücher beim Einpacken nicht ordentlich verschließt, kommt es schon vor, dass sich der Stoff vollsaugt und beim Wieder-Öffnen das oberste Feuchtuch eher trocken und dafür der Stoff herum eher feucht ist!
Die Ausführung
Ich wollte unbedingt die (etwas aufwändigere) Version mit dem Guckloch-Fach für die Feuchttücher nähen. Ich finde es schaut sehr schick aus und ist zudem super praktisch!
Verschlossen wird die Windeltasche mit einer Lasche mit einem Kam Snap. Ich habe an der Lasche dafür zwei Gegenstücke angebracht, so kann man das Volumen des Täschchens je nach Inhalt variieren.
Näh-Zutaten
Schnitt: Windeltasche vom Blog 'O'Malleys Sticheleien'Stoffe: Outdoorstoff 'Bali' (Rot/Orange), wasserabweisende Outdoorstoff 'Liso' (Grau); Baumwolle 'Puzzled Milly' in Grün/Blau
Jetzt noch ab zu CiA, TT und RUMS
Liebe Grüße,
eure Frau Buntwolf
Keine Kommentare:
Kommentar posten